Bangkok - Kings day

Der Bus bis zur Grenze war ein Sleeperbus der schon die ganze Nacht durchgefahren war und mich in Battambang nur aufpickte. Wenns auch kräftig schaukelte, ist Busfahren im liegen noch besser als im sitzen.
An der Grenze das bekannte Bild. Ganze LKW Ladungen werden auf Holzkarren umgeladen, über die Grenze geschleppt und auf andere LKWs gepackt.

Thailand

..mit einmal ist die Straße ein vierspuriger Highway und der neue 12-Sitzer Bus jagt mit fast 120km/h auf Bangkok zu.
Im Bus sind zwei Traveler aus Equador, die von Ihren Amazonastour erzählen. Einen Drogentee, den es schon zum Frühstück gibt und wenn man den Sud wieder ausgekotzt hat, ist der restliche Tag Ok.

20 Uhr hat sich unser 3-Stunden-Stau der letzten Km in Bangkok etwas aufgelöst und wir stehen an der Khao San Rd. Ein 180 Bath (4,20€)  Guesthouse , ein Bier  - Ohrstöpsel rein und ins Bett.

5. Dezember

Heute ist Königsgeburtstag, der Feiertag der Thai. Ich starte 6:00 Richtung Innenstadt. In einem Tempel erfahre ich, dass der King im Hospital liegt und bekomme auf einem Zettel die Adresse in Thai. Ein Paar Minuten später.."can you say me, where this is ?"... "from where do you are coming...oh I love Thomas Müller, follow me..." :-)

Das Hospital war auf der anderen Seite des Chao Phraya. Ca. 1000 Leute warten in der Hoffnung, daß der König an irgend einem der Fenster erscheint, aber keiner weiß, an welchem. Dass der König aber hier ist, daran lassen die Sicherheitsbeamten auf den umliegenden Dächern keinen Zweifel. "Lang lebe der König" wird wieder und wieder gerufen... nur er lässt sich nicht sehen.

So verlasse ich den Innenhof und mach mich auf nach "Little India" (am Flowermarket).










Anders als im größeren assimilierten Chinatown leben die Inder, hauptsächlich Sikh, kulturell ihr eigenes Leben. Zentrum ist ihr Gurdwara Tempel. (Hab ja letztes Jahr hier schon das Video mit deren Panjab Musik und deren Guru gemacht ).

Die Frauen kochen täglich für die Gemeinschaft ein kostenloses vegetarisches Essen, finanziert durch die gespendeten 10% des Einkommen derer, die verdienen. Natürlich bin ich eingeladen. Beim Essen setze ich mit zu einer muslemischen Ahmadi  Familie aus Pakistan die vor den dortigen Moslems geflohen ist. Die Frau zeigt mir einen verschlissenen, bestätigten Asylausweis der UNCHR. Bis sie ein endgültiges Land für ihr weiteres Leben findet (sie hoffen auf Kanada) haben sie die Sikh aufgenommen....

Beschämt stecke ich, als ich den Tempel verlasse, 20$ in die Donation box.







 Im Blumen- und Gemüse Großmarkt tauchen später Tänzerinnen in  Siam Kostümen vor einem chinesischen Altar auf und tanzen zwischen Kohlköpfen und Orchideen. Der Kontrast kann kaum größer sein.

Danach kommt noch eine Theatergruppe in Peking Oper Kostümen mit Lokal-Politikern auf eine Bühne vor dem Markt.

....der erste Fotoakku ist längst leer.

Eine Stunde später bin ich auf dem Hauptplatz der Geburtstagsfeier und versuche mich vergeblich bei einer Thaibox-Veranstaltung vorzudrängeln, muss aber den richtigen Fans den Vortritt lassen.






Aber gleich hinter der Box Arena gibts klassisches Thai Theater mit den Sagenfiguren der Siam.

Habt Ihr schon mal einen echten weißen königlichen Elefanten den Kopf gekrault.  Ich jetzt schon.



Nachts um 2 ist mein persönlicher und auch mein letzter Fotoakku leer und um 3:00 falle ich (nachdem ich mich nochmal verlaufen hatte) nach 21Stunden Kingsday ins Bett.

Die nächste Nacht werde ich schon in irgend einer Ecke des Airport in Dubai schlafen.

Alle Bilder von der Tour gibts hier: Teil 1 - Teil 2 - Teil 3